staging
Fallstudie - Optimierung des Anzeigenmanagements für Publisher

Condé Nast Britain

Condé Nast ist ein renommiertes Verlagsunternehmen, dem mehrere bekannte Zeitschriften wie Vogue, Vanity Fair und GQ gehören.

Condé Nast legt den Schwerpunkt auf qualitativ hochwertige Inhalte und Designs und ist ständig auf der Suche nach Möglichkeiten, die Arbeitsabläufe zu optimieren und die Effizienz des Werbeproduktionsprozesses zu verbessern.

Hintergrund

Die Wurzeln des Unternehmens reichen bis ins Jahr 1909 zurück, als Condé Montrose Nast, ein in New York City gegründeter Verleger, die Vogue kaufte, eine Zeitschrift, die 1892 als wöchentliches New Yorker Journal mit Neuigkeiten aus der Gesellschaft und Mode auf den Markt kam.

Das Unternehmen brachte 1916 auch die britische Vogue heraus und Condé Nast war der erste Herausgeber einer Auslandsausgabe einer bestehenden Zeitschrift. Die Zeitschriften konzentrieren sich auf ein breites Themenspektrum, darunter Reisen, Essen, Wohnen und Kultur, wobei Mode den größten Teil des Fokus des Unternehmens ausmacht. 1922 gründete er Condé Nast Publications als Holdinggesellschaft für seine Interessen.

Im Jahr 2011 begann Condé Nast Britain mit der Suche nach einem Partner, der die Verteilung von Spezifikationen, die Anzeigenauslieferung und die Automatisierung der Arbeitsabläufe für seine britischen Publikationen erleichtern sollte.

Auswertung

Condé Nast wandte sich ursprünglich mit dem Ziel an Specle, die Qualität und Konsistenz der Werbematerialien zu verbessern, die sie von ihren Kunden erhalten. Mit den Anzeigenerstellungstools von Specle können Kunden problemlos Anzeigen erstellen und anpassen, die den Spezifikationen von Condé Nast entsprechen. So wird sichergestellt, dass jede Anzeige den hohen Design- und Layoutstandards des Unternehmens entspricht.

Eingehende Anzeigen wurden mit unterschiedlichen Spezifikationen über mehrere Kanäle geliefert und der Workflow zur Verarbeitung dieser war manuell und zeitaufwändig. „Wir nutzten Repro Houses zur Überprüfung und Korrektur unserer gedruckten Anzeigen.“ Condé Nast Britain musste die Anzeigen nachbearbeiten, sie zur Validierung an Repro Houses liefern und warten, bis die Anzeigen zurückgeschickt wurden, bevor sie sie in den Druck geben konnten. Da sie nicht über die Möglichkeit verfügten, diesen Prozess zu automatisieren, konnten sie die Effizienz nicht verbessern.

Die Hauptziele waren:

  • Manueller Workflow zur Verarbeitung von Anzeigen, die über mehrere Kanäle eingehen
  • Anzeigen, die den Spezifikationen nicht entsprechen
  • Hohe Anzahl an Supportanfragen

Die Vision des Unternehmens ist es, „ein Synonym für ansprechendes, visuell fesselndes und innovatives Publizieren zu sein.“ Ziel der Zusammenarbeit mit einem Anbieter für Anzeigenvalidierung und -bereitstellung war es, den Kunden die Übermittlung gedruckter und digitaler Anzeigen zu erleichtern und die höchstmögliche Qualitätskontrolle sicherzustellen.

Sie wollten einen „One-Stop-Shop“, der alle Print- und Digitalwerbung verwalten und kontrollieren kann. Dafür brauchten sie einen Partner mit Fachwissen, Verständnis und Engagement und begannen 2012 mit Specle zusammenzuarbeiten.

Lösung

Unsere Lösung war:

  • Automatisierter Workflow zur Verarbeitung von Anzeigen, die über einen Kanal ausgeliefert werden
  • Validierungsprozess für jede Anzeige
  • Prepress-Supportteam

Für Condé Nast Britain verringert das Specle-Portal den manuellen Arbeitsaufwand und erleichtert es den Werbekunden, geprüfte PDFs zu liefern, die wie erwartet gedruckt werden. Das Portal verbindet sich mit den internen Arbeitsabläufen und Systemen von Drittanbietern, und das Team der Druckvorstufentechniker von Specle bietet den Werbekunden des Verlags technischen Support, wenn sie Hilfe bei der Erstellung druckfertiger Anzeigen benötigen.

Darüber hinaus helfen die automatisierten Preflight-Prüfungen von Specle dabei, mögliche Fehler oder Probleme in den Werbematerialien zu erkennen, bevor diese an Conde Nast gesendet werden. Dies spart dem Verlag Zeit und Ressourcen. Dadurch konnte Conde Nast die Anzahl der für jede Anzeige erforderlichen Überarbeitungen reduzieren, was zu schnelleren Durchlaufzeiten und einer höheren Kundenzufriedenheit führte.

Darüber hinaus hat Specles nahtlose Anzeigenbereitstellungsplattform es Conde Nast erleichtert, Werbematerialien von Kunden zu empfangen und zu prüfen. Mit Specle können Kunden ihre Anzeigen ganz einfach direkt an Conde Nast hochladen und übermitteln. Dadurch entfällt die Notwendigkeit manueller Dateiübertragungen und das Risiko von Fehlern oder Verzögerungen im Bereitstellungsprozess wird reduziert.

Empfehlung

Jetzt zeigt Specle die Anforderungen von Condé Nast Britain auf einer weltweit zugänglichen Plattform an und bietet ein anpassbares und umfassendes Portal zur Anzeigenvalidierung und -bereitstellung.

“Specle hat für uns wirklich einen riesigen Unterschied gemacht.”

Sarah Jenson,
Produktionsleiter, Condé Nast Britain

Produktionsleiterin Sarah Jenson erinnert sich, dass die Kommunikation zwischen Specle und Condé Nast Britain für den erfolgreichen Test des Portals durch den Verlag von entscheidender Bedeutung war. Während der Übergangsphase wurden Werbetreibenden und Agenturen Demos zur Verwendung des Portals angeboten, und das Supportteam von Specle hat Werbetreibenden nach der Implementierung bei Fragen zum Portal und zur Druckvorstufe geholfen.

Alle eingehenden Anzeigen werden jetzt anhand der Anforderungen von Condé Nast Britain überprüft, um einen schnelleren internen Arbeitsablauf zu gewährleisten.

Für Condé Nast Britain waren die besten Aspekte der Zusammenarbeit mit Specle ein kooperativer und proaktiver Ansatz, eine vertrauensvolle Beziehung, die auf regelmäßiger Kommunikation und Anpassungsfähigkeit an wachsende Anforderungen basierte. Condé Nast Britain und Specle werden auch weiterhin zusammenarbeiten, um den Veröffentlichungsprozess zu optimieren und es Marken so einfach wie möglich zu machen, bei ihnen zu werben.

Insgesamt hat sich die Partnerschaft zwischen Conde Nast und Specle als Erfolg erwiesen. Conde Nast konnte seinen Werbeproduktionsprozess deutlich verbessern. Durch die Nutzung der Anzeigenerstellungstools, Preflight-Checks und Anzeigenbereitstellungsplattform von Specle konnte Conde Nast seinen Workflow optimieren, die Effizienz steigern und seinen Ruf für hochwertige Inhalte und Designs aufrechterhalten.